doghammer selfmade kurs
- Artikel-Nr.: 999991
- Hersteller Name: Doghammer
BAUE DEINEN EIGENEN ÖKOLOGISCHEN FUßABDRUCK
Selbst viel draußen und im Gelände unterwegs sehnten Maximilian und Matthias sich nach einem luftigen Zehentrenner, der dennoch festen Halt bietet. So entstand die Idee von Doghammer und einer nachhaltigen und funktionellen Zehensandale, welche in Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Rosenheim hergestellt wird.
Jetzt seid ihr an der Reihe und dürft euren Zehentrenner in unserem Workshop selber bauen! Matthias führt Euch erst durch die Räumlichkeiten von Doghammer im Stuntwerk Rosenheim und anschließend geht es auch schon in die Werkstatt. Dort zeigen wir Euch die einzelnen Schritte der individuellen Schuhherstellung. Der fertig genähte Riemen, den ihr euch individuell vorab in unserem Konfigurator zusammenstellen dürft, wird dann schon bereit liegen. Dieser wird von Mitarbeitern der Behindertenwerkstätte genäht und direkt zu uns in die Werkstatt geliefert, wo dann im Workshop euer Geschick gefragt ist. Unter Anleitung baut ihr step by step euren eigenen Doghammer Zehentrenner. Angefangen vom Aussuchen der Sohle und des Dämpfungsmaterial bis hin zum Einkleben der Riemen und einem finalen Feinschliff könnt Ihr komplett selber mitwirken.
Der Kurs dauert etwa 3 Stunden und ist auf maximal 7 Teilnehmer pro Kurstermin begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl sind 4 Personen pro Termin. Der Preis gilt pro Teilnahmer und enthält ein kostenloses Getränk an der Bar des Stuntwerks und natürlich Deine selbst gestalteten und gebauten Schuhe.
Du willst den Kurs mit Freunden oder deinen Arbeitskollegen machen? Dann profitiert ihr von unseren Staffelpreisen, schon ab 2 Teilnehmer gibt es vergünstigte Preise. Die Kursbuchung muss in einer Buchung erfolgen, eine nachträgliche Preisanpassung ist nicht möglich.
Anzahl Kursteilnehmer | Preis pro Teilnehmer |
---|---|
1 Teilnehmer | 109,90 € * |
ab 2 Teilnehmern | 98,90 € * |
ab 4 Teilnehmern | 89,90 € * |
KURSABLAUF
- Der Riemen wird vorab nach deinen Wünschen von uns vorbereitet und genäht.
- Du suchst dir das Obermaterial für flache Zehentrenner bzw. das Fußbett für die Fußbett Zehentrenner aus.
- Anschließend gehts ans Riemeneinziehen und festkleben.
- Bis der Kleber trocken ist, können wir schon einmal gemeinsam eure Sohlen aussuchen und auch gleich anschleifen.
- Nachdem wir den Riemen eingezogen haben, wird die Zwischendämpfung vorbereitet.
- Jetzt kommt eine etwas knifflige Aufgabe, das Ankleben der Sohle (kein Angst, Matthias erklärt euch alles nochmal genau)
- Nun wird kräftig geklopft und gehämmert. Wir verraten euch mal nicht, dass es auch mit Druckluft geht ;-)
- Und dann kommt der letzte Feinschliff.
- FERTIG ist dein Doghammer Zehentrenner!
DAS WIRD GEMACHT
- Kleben an unserem Klebetisch mit Absaugung
- Stanzen mit unseren Locheisen
- Hämmern auf unserem Schuhmacher Dreifuß
- Schleifen an unserer guten alten Ausputzmaschine
- Schneiden, Pressen und vieles mehr
- Ach und warten, der Kleber muss schließlich auch trocknen ;-)
IM PREIS ENTHALTEN
- Alle Materialien für deine Zehentrenner
- Kursgebühr mit Anleitung von etwa 3 Stunden
- Kostenloses Getränk im Stuntwerk Cafe
- Persönliche und individuelle "Schuhberatung"
UNTERSCHIED ZWISCHEN STANDARD ZEHENTRENNER UND KOKR FUßBETT
- Der Standard Zehentrenner hat ein flaches Fußbett. Er besteht aus dem Obermaterial (Kork oder Mikrofaser), einer Dämpfung von 5-6mm und einem extra Dämpfungskissen im Fersenbereich.
- Der Zehentrenner mit Korkfußbett hat ein anatomisch geformtes Fußbett zur Unterstützung deiner Füße. Er besteht aus einem Obermaterial (Kork oder Mikrofaser), Fußbett aus natürlichem Kork und einer extra weichen Zwischendämpfung. Wir empfehlen diesen, wenn du Fußprobleme hast, sehr lange mit den Zehentrenner unterwegs bist oder auch viel und lange stehst.
![]() | ![]() |
GUT ZU WISSEN
- Dein individueller Riemen wird vorab in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung genäht.
- Du kannst den Selfmade Workshop ab 4 Teilnehmern auch einen individuellen Termin buchen
- Auch für Firmenfeiern und Junggesellenabschiede geeignet
Geschlecht: | Damen, Herren, Unisex |
Material: | Baumwolle, Echtes Leder, Jute, Kork, Leinen, Schafwolle, Wolle aus Merino |
Besonderheiten: | Nicht vegan, Vegan |
Jahreszeit: | Frühling, Ganzjährig, Herbst, Sommer, Winter |
Produktkategorie: | Zehentrenner |
Versand – sicher & schnell
- Deutschland: 1,95 €, ab 100,- € versandkostenfrei
- Österreich: 3,95 €, ab 100,- € versandkostenfrei
- Europa: 9,95 €
- International: 24,95 €
Wir setzen auf einen CO2-Neutral Versand mit DHL, DPD und der österreischen Post.
In unseren Paketen, die wir übrigens mehrfach verwenden, wirst du kein Plastik finden.
Rücksendung – unkompliziert & zuverlässig
1. Klicke auf folgenden Link oder melde dich in deinem Kundenkonto an.
2. Wähle unter Bestellungen den Artikel aus, den du zurücksenden möchtest.
3. Drucke einen Retourenschein und ein Rücksendeetikett aus.
4. Sobald die Rücksendung bei uns eingetroffen ist, wird sie umgehend bearbeitet.
Bei Fragen melde dich gerne unter der +49 (0) 8031 796 38736.
Weitere Infos findest du in unserem Widerrufsrecht
Da bekommen Schuhe eine neue Wertigkeit
Vielen lieben Dank nochmal für diesen unglaublich tollen Kurs.
Ich bin noch immer total verliebt in meine Zehentrenner und zugegeben auch stolz.
Die Schuhe sind richtig bequem und passen einfach perfekt!
Es war ein super spannender Kurs und ihr seid ein tolles Team, das man gerne nochmal besucht :)
Große Gaudi beim Schuften für die neuen Lieblingsschuhe!
Servus, Maximilian,
So, jetzt laufe ich schon seit Freitag Nachmittag mit den neuen Schuhen an und unter den Füßen herum, habe auch schon Radlfahren damit ausprobiert (was hervorragend geklappt hat), und kann nun berichten, dass ich wirklich Schwierigkeiten habe, die Dinger wieder auszuziehen. Ich muss es aber tun, denn sonst wachsen sie noch an! Sie sind echt s..bequem, luftig und dabei warm, das Fußbett mit der Griffleiste für die Zehen und der Fersendämpfung ist richtig gut und steht einem individuell gearbeiteten kaum nach. Ich bin begeistert!
Ganz herzlichen Dank noch einmal an euch zwei für diesen informativen und praktischen Vormittag. Das war wirklich schön und ist insgesamt eine echt gute Idee.
@Matthias:
So, wie du durch den Workshop geführt hat, könnte man meinen, du hättest noch nie irgendetwas anderes gemacht! Kam super `rüber.